Liebe Mitglieder, mit der GGVD-Info 01/2022 wollen wir Sie über wichtige Termine und über die Arbeit im Gefahrgutverband Deutschland e.V. informieren.
Inhaltsverzeichnis:
01 Änderung der Planung St. Martin 06.05.2022 bis 08.05.2022 02 Mitgliederversammlung am 06.05.2022 in St. Martin03 Einladung zur Mitgliederversammlung & Entwurf Satzungsänderung → 2022 03 31 – Satzungsaenderung.pdf 04 Informationen zur geplanten Firmenmitgliedschaft & Entwurf neue Beitragsordnung → 2022 03 31 – Beitragsordnung.pdf 05 Lithium-Präsenz-Seminar am 13.09.2022 in St. Martin 06 Gefahrgut-Messe in Leipzig 08.11.2022 bis 10.11.202207 Jubiläum 25 Jahre GGVD am 09.11.2022 auf der Leipziger Messe08 Mitgliederforum auf der Homepage
01 Änderung der Planung St. Martin 06.05.2022 bis 08.05.2022Uns als Vorstand des GGVD ist es durchaus bewusst, dass diese zurückliegenden Corona-Jahre bzgl. der Organisation von Veranstaltungen bzw. Mitgliederversammlungen sehr schwierig waren und ggf. besondere Maßnahmen erforderlich machten. Aufgrund der im Prinzip noch immer andauernden pandemischen Situation, die wieder zu einiger Planungsunsicherheit geführt hat, haben wir im Vorstand beschlossen, dass das in der Zeit vom 06.05.2022 bis 08.05.2022 geplante Verbandsjubiläum inkl. der Mitgliederversammlung nicht in der vorgesehenen Form durchgeführt werden kann. Näheres im weiteren Verlauf des Newsletters.
02 Mitgliederversammlung am 06.05.2022 in St.Martin
Die Mitgliederversammlung 2022 findet nunmehr am 06.05 2022 im Hotel Arens in St. Martin ab 13:00 Uhr (+/-) als Hybrid-Veranstaltung statt. Das bedeutet, dass ein Mitglied vor Ort an der Versammlung teilnehmen kann (unter Beachtung aller Hygienevorschriften) oder er kann über eine online-Zuschaltung an der Versammlung teilnehmen. Begonnen werden soll um 12:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen mit den anwesenden Mitgliedern. Um eine solche „kombinierte“ Versammlung auch technisch vorbereiten zu können, benötigen wir von Ihnen genaue Auskunft über Ihre vorgesehene Teilnahme. Bitte teilen Sie uns mit dem hinterlegten Anmeldeformular (Link: MV-Anmeldung bis 23.04.2022 23:59 Uhr möglich) mit, ob sie virtuell oder in Präsenz (mit oder ohne Mittagessen) teilnehmen werden. Zwecks Planung bitten wir um Rückantwort bis spätestens 23.04.2022.Rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung werden wir an alle online-Teilnehmer den Anmeldelink per Mail versenden.
03 Einladung zur Mitgliederversammlung & Entwurf Satzungsänderung
Der Vorstand des GGVD lädt alle Mitglieder zur kommenden ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 ein.
Termin: 06. Mai 2022, ab 13:00 Uhr
Ort: Hotel Arens in 67487 St. Martin
(Oberst-Barrett-Straße 1)
Vorläufige Tagesordnung für die Mitgliederversammlung 2022
TOP 01: Begrüßung durch den PräsidentenTOP 02: Ergänzungen der vorläufigen TagesordnungTOP 03: Genehmigung der TagesordnungTOP 04: Bericht des Präsidenten über die VerbandstätigkeitTOP 05: Kassenbericht 2021 durch den SchatzmeisterTOP 06: Bericht der KassenprüferTOP 07: Haushalts- und Wirtschaftsplan 2022TOP 08: Aussprache zu TOP 4 bis TOP 7TOP 09: Entscheidung über die Entlastung des VorstandesTOP 10: SatzungsänderungTOP 11: Beitragsordnung des GGVDTOP 12: Benennung eines Wahlleiters (m/w/d)TOP 13: Neuwahlen des Präsidiums (m/w/d)a) Präsidentb) Vizepräsidentc) Schatzmeisterd) Schriftführere) Beisitzer 1f) Beisitzer 2g) Beisitzer 3TOP 14: Ergänzungswahlen (m/w/d)h) Kassenprüfer 1i) Kassenprüfer 2j) evtl. stellv. KassenprüferTOP 15: AnträgeTOP 16: Ort und Termin der Mitgliederversammlung 2023TOP 17: Jubiläum 25 Jahre GGVD am 09.11.2022 in LeipzigTOP 18: Verschiedenes
Anträge zum TOP 15 müssen gemäß Satzung (§ 14 Satz 1) bis spätestens zum 22.04.2022 schriftlich beim Präsident vorliegen.Mailadresse: h.glock@ggvd.de
Mit freundlichen GrüßenHans-Hubert GlockPräsident
Die Entwürfe der Satzungsänderung (TOP 10) und der Beitragsordnung (TOP 11) erhalten Sie beiliegend zu dieser Info als PDF-Datei bzw. können Sie auch auf unserer Homepage im Downloadbereich herunterladen.
04 Informationen zur geplanten Firmenmitgliedschaft & Entwurf neue Beitragsordnung
§ 3 der Satzung „Mitgliedschaft“ soll entsprechend ergänzt werden. Ordentliche Mitglieder des Verbands können werden: Bei Firmenmitgliedschaften, die von den Firmen benannten Kontaktpersonen. Die Kontaktpersonen sind die Ansprechpartner des GGVD e.V. in dem jeweiligen Unternehmen. Nur diese namentlich benannten Personen profitieren vom kompletten Mitgliederservice und den Vergünstigungen des GGVD e.V. Weitere Kontaktpersonen können benannt werden.Der Beitrag richtet sich nach der Beitragsordnung des GGVD e.V. Die Kontaktpersonen bei Firmenmitgliedschaften gelten als ordentliche MitgliederAlle Einzelheiten regelt eine gesonderte Beitragsordnung. Diese wird im Rahmen der Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit beschlossen und kann auf Antrag geändert werden. Die Beitragsordnung ist nicht Bestandteil der Satzung.Beitragsrechnungen, die an dienstliche Adressen gesendet werden gelten künftig als Firmenmitgliedschaft. Eine Firma mit nur einer Kontaktperson gilt dies weiterhin als Einzelpersonenmitgliedschaft.
05 Lithium-Präsenz-Seminar am 13.09.2022 in St. Martin
Lithium – Präsenz – Seminaram Dienstag, den 13. September 2022von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Ort: Hotel Arens in 67487 St. Martin(Oberst-Barrett-Straße 1)
Referent: Jürgen Werny
Anmeldung für Interessierte über folgenden Link möglich.Link: Anmeldung Lithium Seminar
Anmeldeschluss: 01.09.2022
Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen auf maximal 20 Personen beschränkt. Ab 21 Interessenten werden wir eine entsprechende Warteliste erstellen. Bis 16.08.2022 ist im Hotel unter dem Kennwort „GGVD“ ein Zimmerkontingent für Übernachtungen reserviert.
06 Gefahrgut-Messe in Leipzig 08.11.2022 bis 10.11.2022
Auch in diesem Jahr wird wieder die Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff: Transport – Intralogistik – Sicherheit in der Messe Leipzig unter Beteiligung des GGVD als Ideeller Partner stattfinden. Auch dieses Mal wollen wir uns wieder mit Vorträgen beteiligen sowie unserem „Spiel ohne Grenzen“ (Fehlersuche am beladenen LKW). Wir als GGVD wollen und können mit unserem Fachwissen Kompetenz beweisen. Helfen Sie deshalb mit, die drei Tage optisch top und fachlich fundiert mitzugestalten. Wir benötigen noch Helferinnen und Helfer am Stand des GGVD, die neben den Vorstandsmitgliedern den Verband unterstützen; ebenso Helfer am Fahrzeug zur Bewältigung des Quiz und vielleicht sogar als Referent für einen Vortrag. Die Kosten für Unterkunft und Anreise werden vom Verband getragen. Bei Interesse verwenden Sie bitte das entsprechende Anmeldeformular, das wir dann an unseren Vizepräsident Ralf Hiltmann weiterleiten, der den GGVD auch im Messe-Beirat vertritt. Link: Helfer Formular
08 Mitgliederforum auf der Homepage
Wir mussten bereits mehrfach feststellen, dass Anfragen von Mitgliedern an Mitglieder zu bestimmten Gefahrgutthemen nicht direkt in das Mitgliederforum auf der Homepage eingestellt werden, sondern nur per E-Mail an einzelne Vorstandsmitglieder persönlich gesendet werden. Insbesondere mit vielen Fotos. In mühevoller Kleinarbeit werden diese Anfragen dann von unserem Webmaster Steffen Kleber in das Forum eingebaut, so dass andere Mitglieder darauf antworten können. Wir bitten Sie alle, solche Fragen und Beiträge direkt in das Forum einzutragen. Sollten Sie hierbei wider Erwarten Probleme haben, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Webmaster, der Ihnen gerne dabei hilft.
Revolvierende Bitte der Geschäftsstelle:
Die Geschäftsstelle bittet alle Mitglieder ihre Kontaktdaten (Mailadressen, Anschrift etc.) zum GGVD zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren.Änderungen bitte per Mail an vorstand@ggvd.de
Wir, als Vorstand des GGVD, bedanken uns bei Ihnen für die Unterstützung und aktive Mitarbeit in dieser für uns alle noch immer sehr schwierigen Zeit.
Freundliche GrüßeIhr Vorstand
Hans-Hubert Glock – Präsident
Ralf Hiltmann – Vizepräsident
Hans-Jürgen Hahn – Schatzmeister
Karl-Heinz Huft – Schriftführer
Anke Pfeiffer – Beisitzerin
Patrick Glock – Beisitzer
Thorsten Steffen – Beisitzer
Steffen Kleber – Webmaster